FN News

APO 2026: Neue Abschlussformen in der Trainerausbildung (Thu, 16 Oct 2025)
Die neue Ausbildungs- und Prüfungsordnung (APO) der Deutschen Reiterlichen Vereinigung (FN), die zum 1. Januar 2026 in Kraft tritt, eröffnet mehr Flexibilität bei der Trainerprüfung: Neben der klassischen Abschlussprüfung mit Benotung sind künftig bereits ab der Trainerstufe C alternative Formen der Lernerfolgskontrolle möglich. Kathrin Krage, Mitarbeiterin der Deutschen Reiterlichen Vereinigung (FN) und zuständig für die Trainerausbildung...
>> Mehr lesen

Nur noch 300 Tage: Aachen bereitet sich auf die Weltmeisterschaft (Mi, 15 Okt 2025)
300 Tage vor den Weltmeisterschaften in Aachen ist die Vorfreude bereits immens. Top-Reiter, Bundestrainer, aber auch Pferdesportinteressierte sprechen längst über Aachen 2026. Im Interview erklärt CHIO-Sportchefin Birgit Rosenberg, wie die Vorbereitungen laufen, welche Ziele das Team sich gesetzt hat – und wie die Atmosphäre in Aachen auch 2026 wieder einzigartig werden soll. Schon jetzt, 300 Tage vor den Weltmeisterschaften, ist...
>> Mehr lesen

Turniervorschau vom 14. bis 19. Oktober 2025 (Di, 14 Okt 2025)
AUSLANDSSTARTS Weltmeisterschaft Junge Vielseitigkeitspferde (CH-M-YH-CCI3*-L/CCI2*-L) vom 15. bis 19. Oktober in Le Lion d’Angers/FRA CH-M-YH-CCI3*-L (7jährige Pferde): Antonia Baumgart (Warendorf) mit Blaya D’ha Z, Zangersheider Stute von Brunetti Z - Ulior des Isles; Arne Bergendahl (Hamminkeln) mit Call me Pucky, Westfälische Stute von Crusoe – Lenz xx; Ann-Catrin Bierlein (Warendorf) mit Acsi Diacondiva FRH...
>> Mehr lesen

(Di, 14 Okt 2025)
Die finalen Ranglisten des Weltsportpferdezuchtverbandes (World Breeding Federation for Sport Horses, WBFSH) sind da. Erfolgreichster deutscher Zuchtverband ist der Verband der Züchter des Holsteiner Pferdes, der das Ranking in der Vielseitigkeit anführt und im Springen Platz zwei belegt. In der Dressur rangiert der Verband der Züchter des Oldenburger Pferdes auf dem Silberrang, der Hannoveraner Verband folgt auf Platz drei. Zum Züchter des Jahres wurde in Dressur...
>> Mehr lesen

APO 2026: Neue Trainerqualifikation für den Basisbereich (Di, 14 Okt 2025)
Zum 1. Januar 2026 tritt die überarbeitete Ausbildungs- und Prüfungs-Ordnung (APO) der Deutschen Reiterlichen Vereinigung (FN) in Kraft. Das bekannte „rote Buch“ bildet die Grundlage für die gesamte Ausbildung im Pferdesport. Die Neuerungen zum Jahr 2026 sollen den Einstieg in den Pferdesport erleichtern – vom Reiten lernen über den Turniersport bis hin zur Trainer- und Richterlaufbahn. Mit dem neuen „Trainer C –...
>> Mehr lesen